Die ISIDOR Community
Eine starke Gemeinschaft
2012 wurde die ISIDOR Community als Forum für den Erfahrungsaustausch und zur Abstimmung gemeinsamer Weiterentwicklungen der ISIDOR Anwendung ins Leben gerufen.
Seit dem entstanden in enger Zusammenarbeit der Community mit Westernacher Solutions viele ausgereifte, zukunftsfähige und gemeinsam finanzierte Lösungen für die Digitalisierung in den Verwaltungen der katholischen und evangelischen Kirche.
Anforderungen gemeinsam planen
Direkte Einflussnahme auf die Produktweiterentwicklung
Netzwerken und Austausch
Kostenersparnis durch gemeinsame Finanzierungen
Profitieren von Erfahrungen langjähriger Community-Mitglieder
Community-Sprecherinnen:
Tina Huppmann & Dr. Maria Michelangeli





ISIDOR Community-Sitzung im Anschluss an das Forum Kirche.Geo.IT 2023 in Siegburg
ISIDOR Aktuell – Termine, Themen & Neues
Neues
Rückblick auf das Forum Kirche.GEO.IT 2025
Austausch, Inspiration und neue Impulse
Vom 05. bis 08. Mai 2025 fand das Forum Kirche.GEO.IT in Erfurt statt – und es war mehr als nur eine Veranstaltung. Es war ein Ort des Austauschs, der Inspiration und der gemeinsamen Weiterentwicklung unserer ISIDOR-Community.Neue Struktur, neue Perspektiven
In diesem Jahr haben wir die Veranstaltungstage thematisch aufgeteilt – ein Experiment, das sich gelohnt hat. Die gezielte Fokussierung auf einzelne Themenbereiche ermöglichte tiefere Diskussionen und mehr Raum für Austausch. Das Feedback in der Mentimeter-Umfrage war durchweg positiv: Die neue Struktur kam an!Highlights aus der Community
Die Vorträge wurden insgesamt sehr gut aufgenommen. Besonders hervorgehoben wurden die Sessions zum direkt aus ISIDOR ableitbaren Stellenplan und zu ORGNIZE – zwei Themen, die offenbar den Nerv der Zeit getroffen haben.Doch das eigentliche Highlight war für viele etwas anderes – der Austausch. Dieses eine Wort tauchte in den persönlichen Rückmeldungen immer wieder auf – und beschreibt wohl am besten, was das Forum ausmacht. Der offene Dialog, das voneinander lernen, das gemeinsame Weiterdenken.
Beschlüsse und Veränderungen
Auch inhaltlich hat sich einiges bewegt: Die Community hat neue Impulse gesetzt und wichtige Beschlüsse gefasst. Nähere Details hierzu können alle Mitglieder der ISIDOR Community im geschützten Bereich unter „Archiv der Sitzungsprotokolle“ finden.Neue und bekannte Gesichter im Sprecherinnen-Team
Zum Abschluss des Forums wurden die neuen Communitysprecherinnen gewählt. Tina Huppmann (Bistum Fulda) wurde als Sprecherin erneut bestätigt. Neu im Team ist Dr. Maria Michelangeli (Erzdiözese Freiburg), die erstmals diese Rolle übernimmt. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Arbeit!Ein herzliches Dankeschön geht an Martina Wergin (Erzbistum Hamburg), die sich mit viel Engagement als Sprecherin eingebracht hat und nun den Staffelstab weitergibt.
Die Amtszeit wurde von einem jährlichen Turnus auf 3 Jahre erhöht.
Das Forum Kirche.GEO.IT 2025 war ein voller Erfolg – nicht nur wegen der Inhalte, sondern vor allem wegen der Menschen, die es gestalten. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!
Juni 2025Update
Neue Version ISIDOR 8.2
In den vergangenen Tagen wurde die neue ISIDOR Version 8.2 an die Kundensysteme ausgeliefert.
Was gibt´s Neues?- Die durch sogenannte CRON-Jobs von ISIDOR durchgeführten Aufgaben können nun in Form von System-Workflows komponiert werden. Sie werden so optimal aufeinander abgestimmt, verbrauchen weniger Ressourcen, protokollieren ihre Läufe und melden sich bei Administratoren, wenn sie nicht fehlerfrei durchgeführt werden können.
- ISIDOR unterstützt die Anbindung an Azure AD
- Die Standardimporte von ISIDOR können gezielt Datensätze vom Import ausschließen, wenn diese beispielsweise aus Datenschutzgründen nicht für den Import vorgesehen sind, die Quellanwendung aber nicht in der Lage ist, diese Datensätze nicht zu liefern.
- Auf dem Reiter „Personal / Gremien“ von Seelsorgeeinheiten kann ein neues Feature genutzt werden, um automatisch Personal zur Anzeige zu bringen, das im Personalverwaltungssystem dieser Seelsorgeeinheit über die Arbeitgebernummer zugeordnet ist
- Seelsorgepersonal wird häufig Kooperationsräumen von Kirchengemeinden zugewiesen. Über neue Schaltflächen können zu verschiedenen Arten von Kooperationsräumen nun die genaue Verteilung des Personals auf die untergeordneten Seelsorgeräume vorgenommen und visualisiert werden
- ISIDOR 8.2 enthält alle neuen Schnittstellen für die neue Anwendung ISIDOR ORGNIZE
Außerdem stecken in der aktuellen Version viele weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen, um das Arbeiten mit ISIDOR noch angenehmer zu gestalten.
Mai 2025Neues
Bistum Münster wird neuer ISIDOR-Kunde
Wir heißen das Bistum Münster herzlich in der ISIDOR-Community willkommen! Mit der Lizenzierung von ISIDOR und den Modulen GEO, Druckwerke und Verteilermanagement startet ein spannendes gemeinsames Projekt zur Einführung und Migration.
Im Rahmen der Einführung werden die Module individuell angepasst, Daten aus der bisherigen Anwendung migriert und die Nutzung optimal konfiguriert. Besonders hervorzuheben ist die neue Funktion zur Historisierung von Organisations- und Territorialeinheiten, die es ermöglicht, frühere Strukturen sichtbar zu machen – eine bedeutende Erweiterung von ISIDOR. Auch zahlreiche neue Felder und Relationen erweitern den Funktionsumfang nachhaltig.
Mit dem Wechsel von einer Navision-basierten Lösung hin zu ISIDOR setzt das Bistum auf einen neuen Standard in der Verwaltung von Stamm- und Metadaten kirchlicher Großorganisationen. Das größte Bistum Deutschlands – mit über 1,63 Millionen Gläubigen – stärkt damit nicht nur seine digitale Infrastruktur, sondern bereichert auch unser Kundennetzwerk enorm.
Herzlich willkommen in der ISIDOR-Community!
Mai 2025Neues
Madlin Barz verstärkt Team ISIDOR
Madlin Barz bereichert das ISIDOR-Team seit März 2025 als Beraterin. Zuvor hat sie ihre Expertise im Erzbistum Hamburg als Projektleiterin für ISIDOR eingebracht und die Initialisierung und Leitung des Datenpflegeteams verantwortet.
In Ihrer Freizeit engagiert sie sich als Kinder- und Jugendgruppentrainerin in der Judoabteilung ihres Sportvereins. Sportlich ist sie ebenfalls aktiv – sei es beim Judo, Crossfit oder Fahrradfahren, ein weiterer Ausgleich ist für sie die Arbeit im Garten.März 2025
Downloadbereich
Neue Software-Versionen
- Release-Notes
- Release-Videos
Halten Sie Ihre Kunden-Login-Informationen bereit.
ISIDOR Community
- Satzung
- Aktuelle Mitgliederliste
- Agenda kommender Sitzung
- Archiv der Sitzungsprotokolle
Halten Sie Ihre Kunden-Login-Informationen bereit.