Workshop

Kirche beginnt mit KI!

Wir stehen vor einem tiefgreifenden technologischen Wandel: Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet auch kirchlichen Organisationen neue Potenziale – in Verwaltung, Bildung und Seelsorge. Doch der Einsatz von KI wirft Fragen auf: 

  • Welche ethischen Herausforderungen sind zu bedenken?
  • Wie wirkt sich KI auf den CO₂-Fußabdruck aus?
  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten?

Das Kompetenzzentrum KI der Westernacher Solutions GmbH unterstützt kirchliche Organisationen mit fundierter Beratung, die über rein technische Fragen hinausgeht.

Unsere KI-Expertin Dr. Maria Börner und Ihr persönlicher ISIDOR Kundenberater vermitteln, wie Sie KI verantwortungsvoll, nachhaltig und rechtskonform einsetzen können.

Für wen ist der Workshop geeignet?
Der Workshop richtet sich insbesondere an Fachleute für Digitalisierung, IT-Leiter:innen, Datenschutzbeauftragte, Mitglieder der Mitarbeitervertretung, Kirchenrechtler:innen, Fachkräfte im zentralen Datenmanagement, in der Öffentlichkeitsarbeit sowie an Mitglieder von Ethikkommissionen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kompaktworkshop „Kirche beginnt mit KI“

Künstliche Intelligenz in kirchlichen Organisationen
  • Online-Workshop: 2.749,- € zzgl. MwSt.
    oder
  • Präsenz-Workshop: 2.999,- € zzgl. MwSt. (inkl. Reisekosten)

Einen Termin für den eintägigen Workshop stimmen wir individuell mit Ihnen ab. Schicken Sie einfach dazu eine E-Mail an isidor@westernacher.com.

  • Einführung in das Thema Vertrauenswürdige KI:
    KI-Systeme sollen zuverlässig und sicher sein sowie ethische Prinzipien befolgen. Verantwortungsvolle KI ist ein wichtiges Thema, das sicherstellt, dass Künstliche Intelligenz (KI) auf ethische und transparente Weise genutzt wird.
    Hierzu beleuchten wir besonders die Themen:
    • Ethische KI – Ethical AI (Fairness, Verantwortung, Diskriminierung)
    • Verantwortungsvolle KI – Responsible AI (Governance, Regeln, Prozesse)
    • Transparente KI (Datensammlung, Open/Closed Source Modelle)
  • Vorstellung von Anwendungsszenarien:
    Anhand praktischer Beispiele zeigen wir, wie KI in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann.
    • Vorstellung von Westernacher KI-Anwendungen (Chatbot, Wissensdatenbank, Informationsextraktion, Kategorisierung, Zusammenfassung)
    • Sammeln von Kundenszenarien (Verwaltung, Seelsorge, Bildung, Öffentlichkeitsarbeit und IT-Support)
  • Evaluation der Kundenszenarien:
    Wir bewerten die von Ihnen vorgeschlagenen Anwendungsszenarien hinsichtlich ihrer Machbarkeit und des Potenzials der KI.
  • Rechtliche Aspekte:
    Dies umfasst die rechtlichen Überlegungen bei der Umsetzung der Anwendungsszenarien, insbesondere den Umgang mit personenbezogenen Daten gemäß DSGVO und Kirchenrecht.
  • Cloud oder On-Premise:
    Dies bezieht sich auf die Speicherung und Verarbeitung von Daten und Modellen entweder in der Cloud oder lokal (On-Premise).
  • KI-Roadmap:
    Perspektive einer kundenspezifischen KI-Roadmap als Teil der Digitalisierungsstrategie
Gregor Antochin // Senior Consultant

Interaktive Schulungen und Workshops

  • Maßgeschneiderte Kurse von automatisierter Datenpflege über Berechtigungsmanagement bis hin zur Gestaltung kirchlicher Druckwerke:

    • Schulungen für Anwender:innen, Datenpflegekräfte und Administratoren
  • Unsere Pädagogen im Beraterteam schulen sämtliche ISIDOR-Inhalte am ISIDOR-Standort Bad Kreuznach oder auf Wunsch bei Ihnen vor Ort.

Die ISIDOR Lösungsberatung unterscheidet sich von herkömmlichen Beratungsansätzen so wie sich eine kirchliche Organisation von einem Industrie- und Wirtschaftsbetrieb unterscheidet.

Vertriebliche Mitarbeiter:innen gibt es bei uns zum Beispiel nicht. Vom ersten Gespräch über ISIDOR an sind Sie mit den Kolleg:innen des Beraterteams in engem Austausch. Beratungstermine vor Ort kennzeichnen den persönlichen Kontakt.

Deswegen ist es uns auch sehr wichtig, dass die ISIDOR Akademie Schulungen von unseren Kirchenberatern durchgeführt werden, die Ihnen als ausgebildete Pädagogen und mit langjähriger Erfahrung in kirchlicher Fort- und Weiterbildungstätigkeit zur Verfügung stehen.

Kenntnisse aufbauen oder Wissen vertiefen? Gerne stimmen wir einen individuellen Termin mit Ihnen ab.

ISIDOR Akademie
ISIDOR Akademie
ISIDOR Akademie
ISIDOR Team